Archiv des Autors: Online Redakion
Sterbebilderbuch: Wir suchen noch folgende Sterbebilder
Nur noch wenige Tage läuft die Sammlung von Montaner Sterbebilder aus den letzten 150 Jahren, um diese im Montaner Sterbebilderbuch veröffentlichen zu können. Auch wenn schon viele Sterbebilder gesammelt worden sind, ist die Sammlung bei weitem noch nicht vollständig. Seit kurzem wurde nun auf der Internetseite des Montaner Dorfblattes eine Liste jener Verstorbenen veröffentlicht, von denen ein Sterbebild bereits gefunden wurde bzw. von denen ein Stebebild gesucht wird. Weiterlesen
Die Juli/August-Ausgabe des Montaner Dorfblattes ist da!
Die neueste Ausgabe des Montaner Dorfblattes (Juli/August 2012) ist ab sofort online. Diese Ausgabe umfasst 44 Seiten voll gefüllt mit Informationen und Mitteilungen der Vereine sowie Berichte über Montan. Viel Freude beim Lesen, wünscht die Redaktion des Montaner Dorfblattes. Weiterlesen
Aufruf – Montaner Sterbebilder gesucht!
Sterbebilder gehören zur Tiroler Tradition und sind tief im Leben unserer Heimat verwurzelt. Sie sind nach wie vor wichtige Bestandteile in unserer Erinnerungskultur zum Gedenken an die lieben Verstorbenen. Nun arbeitet das Montaner Dorfblatt daran, alle Sterbebilder von verstorbenen Montanerinnen und Montaner zu sammeln, zu digitalisieren und in Buchform zu veröffentlichen. Auf diesem Weg soll ein Teil der Dorf- und Heimatgeschichte vor dem endgültigen Vergessen bewahrt werden.
Projektbeschreibung: Montaner Sterbebilderbuch
Im Montaner Sterbebilderbuch werden die Sterbebilder der verstorbenen Montaner Bürgerinnen und Bürger veröffentlicht. Bislang konnten an die 900 Sterbebilder gesammelt werden. Die ältesten gesammelten Sterbebilder stammen aus dem Jahre 1859 und sind somit über 150 Jahre alt. Da die jeweiligen Sterbebilder auch ein Foto des Verstorbenen beinhalten wird die Publikation dadurch zu einer wertvollen Dokumentation. Weiterlesen
Ausgaben 2012
November 2012
[pdf issuu_pdf_id=“121205132524-3616c744a22d455d980909b9919947df“ layout=“2″ width=“640″ height=“480″ bgcolor=“FFFFFF“ allow_full_screen_=“1″ flip_timelaps=“6000″ ]
Oktober 2012
[pdf issuu_pdf_id=“121028200932-753b18bfb7914d89b9e9f1de5a0ab527″ layout=“2″ width=“640″ height=“480″ bgcolor=“FFFFFF“ allow_full_screen_=“1″ flip_timelaps=“6000″ ]
September 2012
[pdf issuu_pdf_id=“120930210108-878ba9914b80495a92558451fea811dc“ layout=“2″ width=“640″ height=“480″ bgcolor=“FFFFFF“ allow_full_screen_=“1″ flip_timelaps=“6000″ ]
Juli 2012
[pdf issuu_pdf_id=“120731204853-2259dafe4de645ac89b5bdc47382aab3″ layout=“2″ width=“640″ height=“480″ bgcolor=“FFFFFF“ allow_full_screen_=“1″ flip_timelaps=“6000″ ]
Mai 2012
[pdf issuu_pdf_id=“120705142543-817148ab1a84424a9ccc495aa58a33cb“ layout=“2″ width=“640″ height=“480″ bgcolor=“FFFFFF“ allow_full_screen_=“1″ flip_timelaps=“6000″ ]
März 2012
[pdf issuu_pdf_id=“120705142725-e440d55b65a94c36ba88a194c86ba15e“ layout=“2″ width=“640″ height=“480″ bgcolor=“FFFFFF“ allow_full_screen_=“1″ flip_timelaps=“6000″ ]
Jänner 2012
[pdf issuu_pdf_id=“120705142856-65b09cbe85044dbb8142451669556dba“ layout=“2″ width=“640″ height=“480″ bgcolor=“FFFFFF“ allow_full_screen_=“1″ flip_timelaps=“6000″ ]
Die Mai/Juni-Ausgabe des Montaner Dorfblattes ist da!
Die neueste Ausgabe des Montaner Dorfblattes (Mai/Juni 2012) ist ab sofort online. Diese Ausgabe umfasst 32 Seiten voll gefüllt mit Informationen und Mitteilungen der Vereine sowie Berichte über Montan. Viel Freude beim Lesen, wünscht die Redaktion des Montaner Dorfblattes. Weiterlesen
Filmausschnitt „Segreto di Stato“
Die älteren unserer Leser waren vielleicht gerade mit der Schule fertig, für die Bevölkerung war es eine große Aufregung, für die Bauersleute eine unvergessliche Abwechslung. Und trotzdem: wenn heute der mit rund 1,5 Millionen Förderung aus dem Steuertopf des Landes geförderte Spielfilm „Un passo dal cielo“ für Furore sorgt, dann wissen es nur mehr die wenigsten: Das hatte Montan schon vor Jahrzehnten. Zwar war freilich nicht Terence Hill vor Ort. Aber mit Jack Hawkins und Douglas Fairbanks Jr. standen trotzdem internationale Stars vor der Kamera.